Karte von Ostisland mit Seydisfjördur, Nordical Travel

Ostisland

Die Ostfjorde bieten Ruhe, Gelassenheit und ein anderes Stück Island als das, was man an der Südküste sehen kann. Atemberaubende Fjorde und majestätische Berge treffen auf charmante Fischerdörfer und einen eher verschlafenen Lebensrhythmus. 

Egilsstaðir ist die „Hauptstadt des Ostens“ und der wichtigste Knotenpunkt, aber Seyðisfjörður ist vielleicht das berühmteste Dorf mit seiner schönen blauen Kirche und den charmanten Straßen. Seyðisfjörður erfreut sich großer Beliebtheit und ist auch einer der Hauptdrehorte von „Ófærð“ alias „Trapped“, der meistgesehenen Fernsehsendung Islands.

Die Ostfjorde grenzen an den Vatnajökull-Nationalpark und bieten nicht nur eine herrliche Landschaft, sondern auch atemberaubende Wasserfälle und atemberaubende Basaltschluchten. Natürlich wären die Ostfjorde nicht die Ostfjorde, wenn wir nicht die Fjorde selbst, die Berge, die sie schmücken, und die kleinen, aber äußerst charmanten Dörfer, die in ihnen liegen, erwähnen würden, nicht nur Seyðisfjörður.

Auch wenn es in Island an Wäldern mangelt, befindet sich der größte Wald des Landes in Ostisland, der Hallormsstaðaskógur. In der Nähe befindet sich der einzige Campingplatz in Island, der direkt am Strand liegt, und daher ist dies ein sehr empfehlenswerter Zwischenstopp, wenn du auf deinem Weg entlang der Ringstraße campst. 

Wer Island wirklich besuchen, aber auch den Menschenmassen entfliehen möchte, für den sind die Ostfjorde ein perfekter Ort, um die herrliche Umgebung zu genießen und nicht das Gefühl zu haben, sie mit zu vielen Menschen zu teilen.

Kultur in und um Seyðisfjörður

Die Ostfjorde bieten ein reiches kulturelles Angebot, insbesondere in den Bereichen Kunst und Musik. Das Bræðslan-Musikfestival zieht einige der größten isländischen Namen sowie andere internationale Künstler an. Das Festival selbst findet in einer alten Fischfabrik statt. Metalheads, freut euch! Wenn du auf etwas härtere Musik stehst, dann ist das Eistnaflug-Metal-Festival vielleicht genau dein Ding.

In Seyðisfjörður kannst du das Kunst- und Musikfestival LungA erleben. Das Festival findet seit mehr als 20 Jahren statt und präsentiert sowohl die bekanntesten isländischen Künstler als auch aufstrebende Musiker.  Hier befindet sich auch eine einzigartige und leidenschaftliche Kunstschule, in der angehende Künstler jeden Alters entdecken und erforschen können, was in dieser förderlichen und inspirierenden Umgebung möglich ist.

Aus kreativer Sicht spielt Seyðisfjörður eine Schlüsselrolle in der Kunstkultur der Ostfjorde und sogar des ganzen Landes.

In den Ostfjorden gibt es eine Vielzahl von Museen und Galerien, in denen die Werke lokaler Künstler gewürdigt werden, die Natur, Landwirtschaft, Tierwelt und Geologie zeigen, aber auch, wie Technologie, Industrie und die Moderne das Gesicht dieses Teils des Landes verändert haben. Obwohl Island kein Militär hat und nicht aktiv am Zweiten Weltkrieg teilgenommen hat, war es doch von dem globalen Konflikt betroffen, und ein Teil der Ostfjorde wurde von den alliierten Streitkräften besetzt. Aus diesem Grund gibt es ein Museum in der Ortschaft Reyðarfjörður, das sich mit dieser einzigartigen Periode der isländischen Geschichte beschäftigt.

Wandern

Auch Wanderer sind in Ostisland in ihrem Element. Die Viknaslóðir-Pfade in Borgarfjörður-Eystri bieten eine Vielzahl von malerischen Wanderwegen. Diese sind weniger frequentiert als z. B. der beliebte Laugavegur-Treck im Hochland, und so kommt es häufiger vor, dass Wanderer in den 5-10 Tagen, die man hier verbringen kann, auf keine andere Seele treffen! Auch das Wetter ist auf dieser Seite der Insel etwas besser, es gibt im Sommer etwas mehr Sonnenschein und mildere Temperaturen.

Die Wandermöglichkeiten hier sind für alle, die ein echtes Abenteuer suchen, mit anspruchsvolleren Routen – aber unglaublich lohnend für diejenigen, die sich mit ein wenig mehr Abgeschiedenheit wohlfühlen. Nur du und die Wildnis, Pfade, die dich hoch in die Berge oder entlang der atemberaubenden Küste und Klippen führen.

Ostisland beherbergt einige der herausragendsten Wanderrouten des Landes, die zu den bestgehüteten Geheimnissen dieser ohnehin schon außergewöhnlich schönen Region gehören. Es gibt auch viele leichtere und kürzere Wanderwege, und jedes Jahr im Juni findet sogar ein einwöchiges Wanderfestival statt, bei dem du die Möglichkeit hast, dich auf jeden beliebigen Weg zu begeben und dabei vielleicht sogar neue Freunde zu finden.

Rentiere

Die Ostfjorde beherbergen auch eine Vielzahl von Wildtieren, wobei wohl keines berühmter als das isländische Rentier ist. Obwohl sie in Island nicht heimisch sind, leben die Rentiere hier seit dem späten 18. Jahrhundert in freier Wildbahn. Sie wurden aus Norwegen für die Landwirtschaft herübergebracht, aber die Dinge liefen nicht gerade nach Plan.

Die harten Bedingungen löschten die Population fast aus, aber sie überlebten und sind heute noch in den Ostfjorden zu finden, so dass du immer die Augen nach Rudolphs isländischen Cousins offenhalten solltest! Du kannst auch Papageientaucher, Nerze, Polarfüchse und eine reiche Vielfalt an Vögeln finden. 

Aktivitäten

Die Frage ist nicht, was man in den Ostfjorden unternehmen kann, sondern vielmehr, wie viel Zeit du hast. Sightseeing, Wandern, Vogelbeobachtung, Reiten, Skifahren, Angeln, mehr Kultur, als man sich vorstellen kann. Die Ostfjorde haben wirklich alles zu bieten.

Wenn du es bei deinem ersten Besuch in Island nicht schaffst, diese Region in dein Programm aufzunehmen, empfehlen wir dir, sie bei deiner Rückreise einzuplanen!

Noch besser: Warum schaust du dir nicht unsere 12-tägige geführte Rundreise an, die dich in die bezaubernden Ostfjorde bringt?

Relevante Touren:

Share via
Copy link
Powered by Social Snap