Südisland ist sicherlich die beliebteste und meistbesuchte Region des Landes, und das aus gutem Grund.
Wasserfälle und Vulkane
Unter unseren Füßen ist hier so viel los, und die meisten der Erdbeben, die sich in Island täglich ereignen, finden an der Südküste statt. Einige der berühmtesten und aktivsten Vulkane Islands befinden sich in dieser Region. Vulkane wie Hekla, Katla und Eyjafjallajökull (vielleicht unser berühmtester, dank seines weltunterbrechenden Ausbruchs im Jahr 2010) sowie Grimsvötn und Barðarbunga im Südosten, wo die letzten Ausbrüche vor Fagradalsfjall stattfanden.
An der Südküste Islands befindet sich auch der berühmteste schwarze Sandstrand, Reynisfjara. Der Sand selbst ist das Ergebnis des Zusammentreffens von Lava vergangener Eruptionen mit dem Atlantik. Durch die allmähliche Erosion der Lava durch das Meer wird sie zu superfeinem, sehr weichem Sand zermahlen, was die Strände von Island ziemlich ungewöhnlich und besonders macht. In der Nähe von Reynisfjara befindet sich das Naturschutzgebiet Dyrholaey, das eine atemberaubende Aussicht auf die Felsspitzen Reynisdrangar bietet.
Die südliche Region ist der vulkanisch aktivste Teil der Insel. Der mittelatlantische Rücken, der die nordamerikanische von der eurasischen tektonischen Platte trennt, verläuft direkt unter Island, und so kann man beobachten, wie die Kontinente langsam um etwa 2-3 Zentimeter pro Jahr auseinandergezogen werden. Es gibt keinen besseren Ort, um ein Gefühl für das Ausmaß dieses Vorgangs zu bekommen, als den Þingvellir-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und Teil der Golden Circle Route ist. Zu dieser Route gehören auch Geysir, einer der berühmtesten Geysire der Welt (tatsächlich ist er Namensgeber aller Geysire) und Gullfoss, oder der Goldene Wasserfall, einer der berühmtesten Wasserfälle Islands. Die Südküste ist definitiv nicht arm an Wasserfällen, das ist sicher. Hier findest du auch den Seljalandsfoss und den Skógafoss, zwei weitere der bekanntesten Wasserfälle Islands und äußerst beliebte Ausflugsziele.
Gletscher
Der größte Gletscher Europas, der Vatnajökull, der 8 % des Landes bedeckt, liegt im Vatnajökull-Nationalpark, Islands zweiter UNESCO-Welterbestätte. Die meisten der isländischen Gletscher befinden sich im Süden. Diese kolossalen Eisriesen sind von der isländischen Ringstraße aus gut zu sehen, einer einzigen Straße, die dich rund um das ganze Land führt. Näher an Reykjavík findest du den Gletscher Sólheimajökull. Dieser Gletscher zieht sich, wie alle Gletscher in Island, in einem alarmierenden Tempo zurück, so dass ein Besuch eine einzigartige Gelegenheit bietet, mehr über die direkten Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten zu erfahren.
Im Südosten findest du die wunderschöne Gletscherlagune von Jökulsárlón. An diesem unglaublichen Ort brechen Eisberge vom Vatnajökull-Gletscher ab und treiben langsam in den Atlantik hinaus, wo sie in Tausende kleinerer Brocken zerbrechen, die über den Strand verstreut liegen. Der Strand selbst trägt den Namen Diamond Beach (Diamantstrand), und es gibt wirklich keinen vergleichbaren Ort auf der Welt.
Pferde und Wildtiere
Im Süden Islands gibt es sehr viele Pferdehöfe, und die Südküste ist auch einer der schönsten Orte, um einen Ausritt mit dem Islandpferd zu unternehmen!
Diese unglaublichen Tiere sind einzigartig und dafür gebaut, den harten isländischen Wintern zu trotzen. Sie mögen zwar kleiner sein als die meisten Pferde, aber sie sind unglaublich kräftige und widerstandsfähige Tiere, die im Allgemeinen ein sehr liebes Wesen und Temperament haben. Wir empfehlen, wann immer es möglich ist, einen Ausritt zu unternehmen, denn dies ist eine spektakuläre und einzigartige Möglichkeit, einige der schönsten Landschaften Islands aus einer anderen Perspektive zu genießen.
Abenteuer
Der Wasserfall Skógafoss ist auch der Anfangs- oder Endpunkt des Fimmvörðuháls-Wanderweges. Diese spektakuläre Wanderung führt dich zwischen den Gletschern Mýrðalsjökull und Eyjafjallajökull hindurch und hinein ins Tal von Þórsmörk, benannt nach dem nordischen Donnergott Thor.
Dies ist vielleicht die berühmteste Tageswanderung des Landes im Sommer, aber sie kann auch über zwei Tage gemacht werden, mit Übernachtung im Zelt. Island bietet jede Menge Gebirgsabenteuer, und für die ganz Unerschrockenen gibt es den höchsten Berg Islands, den Hvannadalshnúkur.
Wer den Nervenkitzel sucht, wird von dem Angebot an der isländischen Südküste nicht enttäuscht sein. Hier gibt es alle Arten von geführten Aktivitäten: Gletscherwandern, Eisklettern, Schneemobil- oder Quadfahren, Wandern, Schnorcheln, Kajakfahren, Zip-Lining, Paragliding und mehr! Es ist ein Paradies für Abenteurer.
Hollywood in Island
Islands Südküste erfreut sich auch bei Filmcrews wachsender Beliebtheit. Filme wie Rogue One: A Star Wars Story, Captain America: Civil War, Interstellar, The Secret Life of Walter Mitty, Fast and Furious 8, Oblivion und Batman Begins wurden hier gedreht. Außerdem Top-Fernsehserien wie Star Trek: Discovery, Vikings und natürlich Game of Thrones, das sich stark auf einige der unwirklichen Landschaften Islands als Schauplatz für „Beyond the Wall“ und die Heimat der Wildlinge stützte.
In jüngster Zeit spielt Südisland eine wichtige Rolle in der Netflix-Serie „Katla“, die auf (fiktiven) übernatürlichen Ereignissen basiert, die sich infolge des Ausbruchs der Katla, eines der stärksten und zerstörerischsten Vulkane Islands, ereignen.
Die Südküste hat wirklich alles, und es ist nicht verwunderlich, warum sie so beliebt und fast immer ein wesentlicher Bestandteil der ersten Reise nach Island ist. Nun wartet sie nur noch auf dich, damit du sie erleben kannst!
Ausflüge zur Südküste
Wenn du die Südküste kennenlernen möchtest, dann solltest du dir diese beliebte Reise ansehen!